Zum Inhalt springen

KitRAZZA 2021

  • von

Im Sommer 2021 begrüßen die Trachen auf den Hufewiesen Kinder aus ganz Dresden…! Jedenfalls wenn es nach den Menschen von KitRAZZA geht. Das Team hinter dem Zaubertor hat beim Eigentümer und beim Verein angefragt. Anfang März wird es eine Besprechuung vor Ort geben – natürlich auch mit den Trachen… *Wunder* wie KitRAZZA brauchen nämlich ganz schön viel Organisation…

Was?
KITRAZZA – die KinderTraumZauberStadt ist ein Ferienangebot für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren. KITRAZZA findet immer in den ersten beiden Sommerferienwochen auf einer Freifläche in Dresden statt. Bei KITRAZZA können Kinder ihre eigene Stadt bauen. Sie können sich ausprobieren, in der Kinderküche kochen und backen, Fußball spielen, mit Holz und Werkzeug Buden bauen, Theater spielen und vieles mehr.

  • Die Kinderstadt hat Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
  • Die Kinder werden von geschulten Kinderstadt-Mitarbeiter*innen (sog. KIMAs) betreut.
  • Die Kinder erhalten täglich ein Mittagessen und Getränke. Weitere Snacks sind vorhanden.
  • Der Erwachsenengarten lädt bei Kaffee, Tee oder leckerem Eis von Neumanns zum Verweilen ein.
  • Während der Projektwochen ist der Platz täglich von 7.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr besetzt. Außerdem wird es einen Nachtwächter geben.

Wann?
Kinder-Workshops 05.07.-14.07.2021
Aufbau 19.07. – 25.07.2021
Projektwochen 26.07. – 06.08.2021
Abbau 07.08. – 13.08.2021

Galerie

Wo?
Festwiese auf den Hufewiesen (?)

Technische Anforderungen:

  • Größe: ca. 3000 qm
  • Anschlüsse: Starkstrom?, Wasser, Abwasser?
  • Zufahrt, um mit LKW Material, Zelte, Zäune, Toiletten und Container anzuliefern?
  • Fußboden bearbeitbar (für Zeltnägel)
  • Abgrenzbarkeit des Geländes (Möglichkeit einen Bauzaun zu stellen)
  • Möglichst mit Schatten / Bäume auf dem Gelände
  • Notunterkunft in unmittelbarer Nähe?
  • Gut erreichbarer Zugang zum ÖPNV
  • Nach Möglichkeit Parkplätze für die Eltern in der Nähe
  • Freie Platzgestaltung durch die eigenen Wünsche und Bedürfnisse der Kinder
  • Feste Strukturen, die aufgebaut werden: Sanitäre Anlagen, Küche, Kinderküche, Sanitätszelt, Versammlungszelt, Aufenthaltsbereich für die KIMAs, Erwachsenengarten
  • Alle hygienischen Standards, welche mit dem Gesundheitsamt besprochen werden, werden eingehalten
  • Für die Benutzung des Platzes wird ein Sicherheitskonzept erstellt, welches unter anderem Not- ausgänge, Evakuierungsplan und Ähnliches regelt

Ressourcen.

>> Konzept KitRAZZA 2021 (pdf)

>> Kontakt zu DB Immobilien (Torsten Jüngel) –> über Anja