Get me outta here!

…ein Ort für Menschen, Trachen & Co.

Menu

Skip to content
  • Gestalten
  • Retten
  • Leben
  • Hufewiesen

Author Archives

Jochen

Die Trachen flogen wieder!

25. Juni 2014 by Jochen

Die Trachen kurz vor ihrem großen Auftritt

Auch dieses Jahr hatten die Trachen wieder in ihre Heimat, auf die Hufewiesen nach Trachau, zum Trachenfest geladen.

Mussten die durchaus auch sensiblen Trachen im letzten Jahr, aufgrund des unaufhörlichen Regens und den daraus resultierenden nassen Krallen, das Fest kurzerhand verschieben, spielte dieses Jahr das Wetter mit und dem großen Trubel stand nichts mehr im Weg.

So kamen rund 1000 alte und neue Freunde vorbei, bewunderten einstudierte Tanz-, Musik- und auch Jonglagedarbietungen, genossen kulinarische Köstlichkeiten und ließen sich von Trachengeschichten verzaubern. Selbst die Bienen kamen vorbei und resümierten, dass sie sich ein dauerhaftes Zusammenleben mit den Trachen sehr gut vorstellen könnten.

Trachen sind grundsätzlich scheu und zeigen sich nur in ganz bestimmten Momenten in der Öffentlichkeit. Dann aber genießen sie es, sich in ihrer vollen Pracht zu präsentieren und ihre atemberaubende Schönheit den Menschen vorzuführen. Die 13 anwesenden Trachen ließen es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, zum Höhepunkt des Festes, zusammen mit ihren engsten Menschenfreunden, auf der Bühne zu erscheinen, um sich durch eine Jury prämieren zu lassen. Die Trachenfreunde von der 59. Grundschule aus Bühlau freuten sich über einen Gruppenpreis, ein Besuch im Puppentheater August der Starke.

Selbst der nach der Prämierung einsetzende Regen konnte die so in Laune versetze Meute nicht mehr von einem ausgelassenen Tanz abhalten.

Die Trachen sagen danke und freuen sich auch im nächsten Jahr wieder zum Trachenfest zu laden!

Ganz besonderer Dank geht an die freiwilligen Helfer und Organisatoren, sowie die vielen Menschen, die das Bühnenprogramm, die Genussmeile, den Flohmarkt und die Aktiv- und Kunsthandwerkstände mit Leben gefüllt haben!

Stimmen nach dem Fest:

  • Mattes Hofmann, Internationale Gärten in der Johannstadt:
    „Uns hat es sehr gefallen bei euch, laß uns in kontakt bleiben!“
  • Klaus Brendler:
    „Liebe Freunde, nehmen Sie bitte meine Glückwünsche zum rundum gelungenem Trachenfest am letzten Wochenende entgegen. Dass Steimle und „Wolle“ sowie „Old Shatterhand“ (Jürgen Polzin) der Veranstaltung noch einen“besonderen Schwung“ gaben, ist die eine Seite der Medaille, die andere und für mich wesentlich bedeutsamere sind die Initiativen der Vereinsmitglieder und ihr Einsatz am besagten Tag. So verstehe ich „Bürgernähe“!“
  • Eine Mutter berichtet von ihrer kleinen Tochter nach dem Besuch beim Trachenfest:
    „Heute morgen holte sie sich die Bauklötze und begann einen Weg zu bauen. „Hufewiese baue ich“ sagte sie. Schön zu hören und auch anzusehen, denn der Holzklotzweg wurde mit Schafe, Schweinen, Bäumen und Menschen bestückt…“
  • Bericht in den Dresdner Neuesten Nachrichten mit Fotogalerie

Weitere Fotos in unserem flickr Album

Leben Trachenfest

17. Juli: Große HufeRunde

19. Juni 2014 by Jochen

Am 17. Juli kommen wieder die verschiedenen Arbeitsgruppen zur großen HufeRunde zusammen. Hier tauschen sich die Wiesler über die Ereignisse der vergangenen Wochen aus und planen zukünftige Tätigkeiten. Dies ist auch ein Ort für Interessierte, um Fragen zu stellen und sich aktiv einzubringen.

Themen:

  • unsere Ideen für die  Hufewiesen als Bürgergrün;
  • mögliche Schritte zu einer Einigung mit den Eigentümern;
    siehe dazu auch die Beiträge zum Auftritt der Thomsen Group Anfang Juni (Teil 1, Teil 2, Teil 3).

Los geht es am Donnerstag, den 17. Juli, um 20:15 Uhr, im Goldenen Lamm, Leipziger Straße 220.

Fragen bitte an email hidden; JavaScript is required.

Gestalten Retten HufeRunde

Post navigation

Newer posts →

Hufepost

Neues von den Wiesen. Einmal im Monat per email ins Haus:

Wiesler unterwegs

Frühjahrsputz 2021

... noch offen...

Trachenfest 2021

... ist geplant für den 29. Mai. Wir hoffen!

Pläne für die Hufewiesen

Hintergrund: das aktuelle B-Plan-Verfahren (B-3028)


Die Offenlage für den Vorentwurf zu einem Gesamtplan für Bebauung und öffentliches Grün auf den Hufewiesen wurde am 20.12.2019 abgeschlossen. Allein über den Verein wurden dazu rund 250 Stellungnahmen eingereicht - vielen Dank an alle, die sich eingebracht haben! Dazu kommen die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange. Zur Zeit (Anfang 2020) wertet die Verwaltung alle Argumente aus. Anschließend wird das weitere Vorgehen zunächst mit dem Haupteigentümer besprochen, der ADLER Real Estate AG aus Berlin.
>>Erläuterungen zum Vorentwurf B-3028 aus unserer Sicht

B-Plan und Grün


Teil des aktuellen Plans ist die Idee, den östlichen Teil der Hufewesen als öffentliches Grün zu erhalten. In die Gestaltung sollen Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden: www.dresden.de/hufewiesen.

Stadtrat beschließt Erhalt der Hufewiesen!

Am 11. Mai 2017 hat der Rat der Landeshauptstadt Dresden mit einer Mehrheit von 38 Stimmen den Oberbürgermeister beauftragt, die Hufewiesen als öffentliches Grün zu entwickeln. Mehr...
Am 17. Mai 2018 hat der Stadtrat einstimmig die Aufstellung eines B-Planes mit großem Anteil an öffentlichem Grün für die Hufewiesen zugestimmt. Details...
Inhaltlich entspricht der Aufstellungsbeschluß dem Kompromiß vom 8. März 2018 zwischen Stadtplanungsamt, Eigentümer, Stadträten und dem Verein Hufewiesen Trachau. Mehr...

GartenNetzwerk Dresden

Eine andere Stadt ist pflanzbar! Wir sind Teil des GartenNetzwerk Dresden

Spenden durch Einkaufen

Wer online-Bestellungen über das Portal Bildungsspender abwickelt, hilft den Hufewiesen! Ein Teil der Provision wird an unseren Verein weitergeleitet. Bildungsspender ist mit allen großen online-Portalen verknüpft. So geschieht Gutes nebenbei. Die Hufewiesen sagen: "Danke!" >> Zum Portal...
  • Verein
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Spenden
  • Fakten
  • Chronik
  • Medienspiegel

Archiv aller Beiträge

Stichwort suchen

Proudly powered by WordPress | Theme: originally by Caroline Moore. Hacked by Laura Hilliger.