
B3028 – Variante 2
Es tut sich wieder etwas rund um die Hufewiesen. Am 18. Oktober hat der Stadtrat in einer nicht öffentlichen Sitzung über die Variante 2 des… Weiterlesen »B3028 – Variante 2
Deren Vertreter möchten daraus Bauland machen, und zwar soviel wie möglich. Dagegen fordern wir Wiesler eine sinnvolle städtebauliche Entwicklung. Wie löst man diesen Konflikt?
Es tut sich wieder etwas rund um die Hufewiesen. Am 18. Oktober hat der Stadtrat in einer nicht öffentlichen Sitzung über die Variante 2 des… Weiterlesen »B3028 – Variante 2
B-Plan. Was für ein schlichtes, geradezu häßliches Wort. Aber darin steckt unendlich viel, nämlich das Regelwerk dafür, wie unsere Lebenswelt in der Stadt aussehen soll.… Weiterlesen »Der lange Weg zum B-Plan: Rückblick auf die Beteiligung 2019
Wie liest man einen Plan? Wie deutet man die schriftlichen Erläuterungen dazu? Wir fassen hier zusammen, was aus unserer Sicht wichtig ist an dem neuen… Weiterlesen »Was ist wichtig am Vor-Entwurf B-3028?
An einem Freitagabend im späten November 2019 begann etwas Neues für die Hufewiesen. Im Festsaal des „Goldenen Lamms“, dem historischen Gasthaus und früheren Puppenspieltheater, heute… Weiterlesen »Auftakt zur Gestaltung der künftigen Hufewiesen
Ein Freitagabend Mitte November 2019. Langsam füllt sich der Festsaal im Goldenen Lamm. Gut achtzig Menschen wollen hören, was es mit den Vorschlägen für die… Weiterlesen »Rede und Antwort zum Vorentwurf B-3028
Endlich! Es gibt einen neuen Vorschlag für die Gestaltung der Hufewiesen. Der Haupteigentümer (ADLER Real Estate AG) und das Stadtplanungsamt haben sich geeinigt. Nun haben… Weiterlesen »Endlich! Neuer B-Plan wird vorgestellt
Am 26. Mai wählen wir einen neuen Stadtrat für Dresden. Die dafür gewählten 70 Männer und Frauen werden auch über einen Bebauungsplan und das weitere… Weiterlesen »Wahl zum Stadtrat 2019: Die Kandidierenden und die Hufewiesen
Es grünt so grün auf den Hufewiesen, und das zieht Zwei- und Vierbeiner, aber auch Vögel, Bienen, Tagfalter an. Das kleine Paradies lebt und gedeiht.… Weiterlesen »Der aktuelle Stand der Dinge in Sachen Bürgergrün
Gerade hat Oberbürgermeister Hilbert den Entwurf für den Doppelhaushalt der Stadt Dresden für die Jahre 2019/2020 vorgelegt. Es steht soviel Geld zur Verfügung wie noch nie: rund 1.800 Millionen Euro, pro Jahr! Und trotzdem fehlt etwas: Der Entwurf enthält (noch) kein Geld für die Hufewiesen! Weder für den Erwerb von Flächen als öffentliches Grün noch… Weiterlesen »80.000 für die Hufewiesen
Es war ein ungewöhnlicher Moment im Dresdner Stadtrat. Da standen zwei, die in ihren Rollen anderswo fast immer gegeneinander kämpfen: eine Bürgerin, die Grün bewahren will, und ein Stadtplaner im Auftrag eines Investors. Hier aber ziehen sie an einem Strang und bitten den Stadtrat um Zustimmung für den Kompromiß, den sie in vielen Gesprächsrunden untereinander… Weiterlesen »Stadtrat beschließt Aufstellung eines B-Plans