Zum Inhalt springen

Leben

Besuch vom Radio

Heute hatten die Hufewiesen Besuch von einer Gruppe von jungen Reportern des Bürgerradios coloradio. Sie haben fleißig O-Töne gesammelt und Passanten interviewt. Die bohrendste Frage war: „Warum wollt Ihr hier leben?“ Antwort: „Weil die Hufewiesen der schönste Platz von Dresden sind!“ Besonders, wenn in der Stadt der Asphalt glüht… . Der Beitrag der jungen Reporter… Weiterlesen »Besuch vom Radio

Zauneidechsen

Auf den Hufewiesen sind auch in diesem Sommer wieder Zauneidechsen zu finden – trotz der Bauarbeiten am Bahndamm. Zauneidechsen gehören zu den streng geschützten Arten in Europa. Sie dürfen nicht getötet werden; vorhandene Populationen müssen geschützt werden. Für den östlichen Teil der Hufewiesen wurde im Jahre 2011 ein Artenschutzgutachten erstellt. Demnach sind dort Zauneidechsen in… Weiterlesen »Zauneidechsen

Ausweichquartier?

Die Frist für den Abzug der Pferde von den Hufewiesen ist abgelaufen, aber die Pferde sind noch da. Frau Picl, die Besitzerin der Pferde, bemüht sich mit Nachdruck darum, ein neues Zuhause für sie zu finden. Sie hat den Eigentümer der Wiesen, die Immobiliengesellschaft MBG Trachau, gebeten, ihr dafür noch etwas Zeit einzuräumen. Es gibt eine… Weiterlesen »Ausweichquartier?

Frist für Pferde verlängert

Am 31. Mai hat der Geschäftsführer der MBG Trachau die Frist für den Abzug der Pferde von den Hufewiesen um einen Monat verlängert. Nun soll die Pferdehalterin, Ilona Picl, bis Ende Juni eine andere Bleibe für die Tiere finden. Außerdem hat Herr Stommel jetzt auch eine Begründung genannt. Danach hat die MBG Trachau Schwierigkeiten mit… Weiterlesen »Frist für Pferde verlängert

Trachenfest – Nachlese

Das Erste Trachenfest ist vorbei. Es war wunderbar. Wir haben nicht genau gezählt, aber zwischen 1000 und 1500 Menschen sind gekommen. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Woche. Vielen Dank: an alle Gäste, an alle Mitwirkenden auf der Bühne, an die vielen, vielen Helfer an den Ständen und bei den Spielen, an alle, die… Weiterlesen »Trachenfest – Nachlese

EILT: Pferde in Gefahr

  EILMELDUNG – 25. April 2012 Die Pferde sollen weg! Seit mehr als zehn Jahren weiden die Ponies von Frau Picl nun schon auf den Hufewiesen – zur Freude der Kinder und vieler Spaziergänger. Durch die Weidewirtschaft wurden die Wiesen gepflegt und von Unrat freigehalten. Jetzt hat die Immobiliengesellschaft MBG Trachau, der das Grundstück gehört,… Weiterlesen »EILT: Pferde in Gefahr