Zum Inhalt springen

Menschen & Trachen

Die Hufewiesen in Trachau verbinden viele Menschen miteinander. Egal, woher sie kommen und was sie sonst im Leben tun.

Trachenfest – Machen Sie mit!

  • von

Die Immobiliengesellschaft MBG Trachau hat sich erweichen lassen. . Eigentlich sind die Hufewiesen seit August 2012 abgesperrt. Damit will die MBG ihren Anspruch auf eine gewinbringende Verwertung der Grundstücke klarstellen. Für die Kinder aber wird eine Ausnahme gemacht. Weil das Trachenfest vor allem ein Kinderfest ist, dürfen sie – und alle Festbesucher – einen Tag… Weiterlesen »Trachenfest – Machen Sie mit!

Hensels Garten eröffnet!

  • von

Seit dem letzten Sonntag im April 2013 ist Dresden um ein hübsches Stückchen Grün reicher. Pünktlich zur vereinbarten Zeit hörte der Regen auf, und der verwilderte Garten des ehemaligen Henselschen Gehöfts in Alttrachau füllte sich mit fröhlichen Erwachsenen und Kindern. Die bereitgestellten Geräte reichten kaum aus. Mit viel Lachen und Tatkraft gingen die Gärtner ans… Weiterlesen »Hensels Garten eröffnet!

Hensels Garten: Herzliche Einladung

  • von

Der Dorfanger von Trachau wird um eine kleine Attraktion reicher! An prominenter Stelle, gegenüber der Mündung des Gaußgäßchens, entsteht ab Ende April „Hensels Garten“ – ein Garten von Nachbarn für Nachbarn. Noch bis in die 1970er Jahre stand hier das kleine Fachwerkgehöft der Familie Hensel. Das Stadtwiki Dresden gibt Auskunft darüber, was heute noch davon… Weiterlesen »Hensels Garten: Herzliche Einladung

Zweites Trachenfest – mitmachen !

  • von

Anknüpfend an die schönen Erfahrungen des ersten Trachenfestes im vergangenen Jahr wollen wir in diesem Jahr das 2. Trachenfest feiern. Am Sonntag, dem 2. Juni 2013, wird zwischen 10 und 17 Uhr der Dorfanger von Alttrachau zu einer kleinen Flaniermeile erwachen. Mit ein bisschen Glück können wir sogar auf den angrenzenden Wiesen feiern. Das Trachenfest… Weiterlesen »Zweites Trachenfest – mitmachen !

Rosenhauer-Ausstellung

  • von

Die Städtische Galerie Dresden zeigt zur Zeit einige Werke von Theodor Rosenhauer, einem feinsinnigen Maler, der von seiner Geburt im Jahre 1901 bis in die 1990er Jahre hinein in Alttrachau lebte. Eine Gedenktafel in der Teichstraße erinnert noch daran. Rosenhauer malte archetypisch. Er war ein Meister der Farbgebung. Er wählte stille Motive und gab sie… Weiterlesen »Rosenhauer-Ausstellung

Rosenhauer in Aktion

  • von

Unbekannte haben an der Informationstafel an der Gaußstraße (Nähe Bahnunterführung) auf eine besonders leise Art und Weise für den Erhalt „der Gauß“ geworben. Sie montierten eine Collage aus drei Ölbildern. Alteingesessene dürften die Bilder sofort erkennen: Es handelt sich um Gemälde des Künstlers Theodor Rosenhauer (1901-1996), der in Alttrachau geboren wurde und nach dem Krieg… Weiterlesen »Rosenhauer in Aktion