Zum Inhalt springen

Retten

Rückblick 2014

  • von

2014 war hoffentlich ein gutes Jahr für Sie und für Euch! Aus der Sicht der Hufewiesen war es das Jahr Nummer Vier seit den ersten Aktionen zur Erhaltung dieses Kleinods. Vier Jahre – das ist eine gute Gelegenheit für einen Rückblick bis zu den Anfängen. Deutlich läßt sich ein Trend erkennen: Die Idee von den… Weiterlesen »Rückblick 2014

Neue Gespräche mit dem Eigentümer

  • von

  Am 10. November 2014 trafen sich Vertreter des Hufewiesen Trachau e.V. mit Herrn Stommel, dem zuständigen Geschäftsführer im ADLER-Konzern, in Dresden. Es war das erste direkte Gespräch über eine mögliche Gesamtlösung, seit im Dezember 2012 Vertreter des Vereins und eines Dresdner Investors erfolglos über einen Optionsvertrag mit ADLER verhandelt hatten. Mit dabei waren zwei… Weiterlesen »Neue Gespräche mit dem Eigentümer

Wie kann es weitergehen?

  • von

Wie weiter? Die Antwort weiß zum Glück nicht nur der Wind. In den letzten Monaten seit der Präsentation des Konzepts für ein Bürgergrün haben wir in verschiedene Richtungen Fühler ausgestreckt, die Lage beschrieben, Rat und Meinungen eingeholt. Zunächst erschien es so, als hätten wir ein großes Problem („Wie retten wir die Hufewiesen?“), das von schier… Weiterlesen »Wie kann es weitergehen?

17. Juli: Große HufeRunde

Am 17. Juli kommen wieder die verschiedenen Arbeitsgruppen zur großen HufeRunde zusammen. Hier tauschen sich die Wiesler über die Ereignisse der vergangenen Wochen aus und planen zukünftige Tätigkeiten. Dies ist auch ein Ort für Interessierte, um Fragen zu stellen und sich aktiv einzubringen. Themen: unsere Ideen für die  Hufewiesen als Bürgergrün; mögliche Schritte zu einer… Weiterlesen »17. Juli: Große HufeRunde

Auftritt Thomsen, Teil 3: Das Medienecho

  • von

Thomsen ist wieder weg. Und die Medien tickern los. Thomsen. Unternehmensberatung aus Hamburg. Mission: Ein neues Konzept für die Entwicklung der Hufewiesen. Im Auftrag der ADLER Real Estate. >> Siehe auch: – Auftritt Thomsen, Teil 1: Die Umfrage – Auftritt Thomsen, Teil 2: Die Empfehlungen Welches Echo hat Thomsen ausgelöst? Deal-Magazin, 18.6.: „Zwei Drittel aller… Weiterlesen »Auftritt Thomsen, Teil 3: Das Medienecho

Auftritt Thomsen, Teil 2: Die Empfehlungen

  • von

Am Dienstag war es soweit. Die Vorschläge von Thomsen wurden veröffentlicht. Die Thomsen Group. Unternehmensberatung aus Hamburg. Mission: Ein neues Konzept für die Entwicklung der Hufewiesen. Im Auftrag der ADLER Real Estate, der Haupteigentümerin der Hufewiesen. . Thomsen arbeitet mit den Mitteln der Marktforschung, allerdings in einer speziellen Variante. Ihr Anspruch ist es, herauszufinden, was… Weiterlesen »Auftritt Thomsen, Teil 2: Die Empfehlungen

Auftritt Thomsen, Teil 1: Die Umfrage

  • von

Am Dienstag, 17. Juni 2014, war es soweit. Die Unternehmensberatung Thomsen aus Hamburg stellte in Dresden ihre Erkenntnisse und Vorschläge zu den Hufewiesen vor. Im Frühjahr 2013 hatte der Haupteigentümer der Hufewiesen, der ADLER Real Estate AG in Hamburg, die Thomsen Group damit beauftragt, ein neues Konzept für die Hufewiesen zu entwickeln. Nun stellten sie… Weiterlesen »Auftritt Thomsen, Teil 1: Die Umfrage

Stadtratswahl 2014: Was sagen die Kandidaten zu den Hufewiesen?

  • von

Am Sonntag, 25. Mai, wählen wir in Dresden einen neuen Stadtrat. Anlaß für uns, einmal nachzufragen: Wie stehen die Kandidaten zu den Hufewiesen? Die Antworten gibt es hier – und Kommentare gleich dazu. Vorab einige Erläuterungen: Zwei Wahlkreise berührt: Die Hufewiesen liegen im Wahlkreis 3 = Pieschen. Der Wahlkreis ist fast identisch mit dem Bereich… Weiterlesen »Stadtratswahl 2014: Was sagen die Kandidaten zu den Hufewiesen?

Die Hufewiesen und die Politik – Positionspapier zur Kommunalwahl 2014

Erst feiern, dann abstimmen. Nach dem Trachenfest am 24. Mai haben wir am 25. Mai gleich drei Stimmen zu vergeben. Bei der Kommunalwahl. Dabei bestimmen wir, wie in den kommenden fünf Jahren die Mehrheiten im Dresdner Stadtrat aussehen werden. Und das wird auch die Zukunft der Hufewiesen beeinflussen! Wir erwarten von der Politik keine Wunder.… Weiterlesen »Die Hufewiesen und die Politik – Positionspapier zur Kommunalwahl 2014