Die Hufewiesen und der Immobilienmarkt
Zur Zeit gehören die Hufewiesen in Trachau fast vollständig der MBG Trachau GmbH & Co. KG mit Sitz in Frankfurt.
Informationen zur MBG Trachau aus dem öffentlich zugänglichen Unternehmensregister:
- Die MBG Trachau wurde als projektbezogene Tochtergesellschaft der MBG Bayern GmbH gegründet und am 10. April 2007 vom Amtsgericht Hamburg unter HRA 105765 ins Handelsregister eingetragen.
- Seit 2008 ist die MBG Trachau in den Konzernabschluss der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft einbezogen.
- Hinter dieser verschachtelten Struktur steht offenbar die Insolvenz der MBG Bayern GmbH im Jahre 2007. Die ADLER Real Estate AG kaufte die insolvente Firma auf und wandelte die einzelnen Liegenschaften in eigene Tochtergesellschaften um.
Die Hufewiesen als potentielles Bauland
Aus der Sicht der ADLER Real Estate AG sind die Hufewiesen vor allem eins: potentielles Bauland. So beschreibt das Unternehmen die Hufewiesen in diversen Veröffentlichungen:
- Auf den Netzseiten der ADLER Real Estate findet sich eine Projektbeschreibung zu den Hufewiesen mit folgenden Angaben: „Insgesamt umfaßt das Gelände rund 135.000 m². Davon besitzt die MBG Trachau 108.061 m² Boden.“ Die Projektbeschreibung rechnet weiter vor, daß davon 76.000 m² als „Netto-Bauland” gelten können (nach Abzug aller Wege und Abstandsflächen).
- Im Konzernabschluß 2010 der ADLER Real Estate heißt es: „In Dresden besitzt die ADLER Real Estate AG ein ca. 108.000 m² großes Grundstück, das in dem 2002 von Überschwemmung betroffenem Gebiet der Stadt Dresden liegt. Seitdem arbeitet die Stadt an einem neuen Bebauungsplan, der erforderliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz einschließt. Das entsprechende Verfahren ist sehr langwierig. Erst wenn alle Maßnahmen geklärt sind, kann mit der Freigabe und Beantragung eines Bebauungsplans gerechnet werden. Für einen Teilbereich unseres Grundstücks, der nicht vom Hochwasser betroffen war, versuchen wir gegenwärtig Baurecht zu erwirken. Mit dem Baurecht würde ein deutliches Wertsteigerungspotential für das Grundstück realisiert.“
Unerfüllte Hoffnungen
Am 17. Mai 2011 berichtet die ADLER Real Estate in einer Konzern-Zwischenmitteilung erstmals von einem neuen Bebauungsplan für das Grundstück in Alttrachau:
In die Verhandlungen bezüglich unseres Grundstücks in Dresden-Trachau ist jetzt nach vielen Anläufen Bewegung gekommen. Zwar steht aufgrund der rechtlichen Beschränkungen noch nicht das gesamte Grundstück für eine Planung zur Verfügung, aber für eine Teilfläche von rd. 40.000 m² laufen nunmehr die Maßnahmen zur Erstellung eines Bebauungsplanes.
Zum Zeitplan heißt es weiter:
Hier ist bereits kurzfristig eine frühzeitige Bürger- und Behördenbeteiligung vorgesehen. Mit einem Abschluss des Bebauungsplanverfahrens kann dann in ca. einem Jahr gerechnet werden.
Das erwies sich als Fehleinschätzung. Nach heftigen Protesten von Anwohnern und ablehnenden Stellungnahmen auch durch das Ortsamt und verschiedene andere Träger öffentlicher Belange stellte das Stadtplanungsamt die Planung bis auf Weiteres ein.
Wieviel sind die Hufewiesen wert?
Auch hier liefert das öffentlich zugängliche Unternehmensregister einige Anhaltspunkte. Denn dort ist die Eröffnungsbilanz der MBG Trachau aus dem Jahre 2007 hinterlegt. (Angaben aus späteren Jahren sind nicht mehr öffentlich zugänglich, weil die Werte der MBG Trachau seit 2008 in das Gesamtvermögen der ADLER eingeflossen sind.):
Die Hufewiesen machen das gesamte Betriebsvermögen der MBG Trachau aus. Der Wert der entsprechenden Grundstücke wird in der Bilanz mit einem Wert von 1,26 Millionen Euro angesetzt. Dem steht ein Darlehen der ADLER Real Estate an die MBG Trachau in etwa derselben Höhe gegenüber.
1,26 Millionen Euro: Das entspricht einem Preis pro Quadratmeter von 11,67 Euro.
Der Preis von fast 12 Euro pro Quadratmeter liegt weit über den aktuellen Werten für Grünland in Dresden. Der Gutachterausschuss nennt für das Jahr 2011 in der Gemarkung Trachau einen Bodenrichtwert für unbebautes (unbebaubares) Grünland von 0,35 €/m².
Zugleich liegt dieser Preis aber auch weit unter den aktuellen Werten für Bauland. im Bereich Alttrachau. Zur Zeit gilt hier für Baurecht mit bis zu zwei Geschossen ein Bodenrichtwert von 65 €/m² (Quelle: Themenstadtplan, Bodenrichtwerte).