Zum Inhalt springen

Bürgergrün

24.3.2018 Dokumentation zur Bürgerversammlung

  • von

Dokumente zur Bürgerbeteiligung für ein Bürgergrün auf den Hufewiesen, Stand 24. März 2018 VIDEO: Alle Beiträge der Versammlung vom 24. März 2018 in Bild und Ton Konzept des Vereins, 2014 (pdf) Ideen von Nachbarn, 2017/18 (pdf): Katrin Schneider Linda Stüwe Michael Hecht 30-Sekunden-Diaschau zum Wandel der Hufewiesen 1775 bis 2018: Ihr Browser kann dieses Video… Weiterlesen »24.3.2018 Dokumentation zur Bürgerversammlung

Bürgergrün- Wir sind unterwegs

  • von

24. März 2018 – Bei mildem Frühlingswetter finden rund 80 Menschen den Weg in den großen Saal im Goldenen Lamm, um mehr darüber zu erfahren, wie die Hufewiesen zu einem Bürgergrün werden können. Ihnen werden ein köstliches Buffet und spannende Gedanken geboten. Nach drei kurzweiligen Stunden können wir sagen: Hufewiesen Bürgergrün – wir kommen! .… Weiterlesen »Bürgergrün- Wir sind unterwegs

Dritter Vorschlag zum Bürgergrün

  • von

Hier kommt Teil Drei unserer losen Folge von Vorschlägen für das künftige Bürgergrün auf den Hufewiesen! Im August 2018 will die neue Kulturwerkschule in einem provisorischen Schulgebäude an der Ecke Leipziger Straße/Pettenkoferstraße den Betrieb aufnehmen. Damit bekommen die Hufewiesen einen neuen, sehr interessanten und lebendigen Nachbarn. Der künftige Schulleiter Michael Hecht ist zugleich im Verein… Weiterlesen »Dritter Vorschlag zum Bürgergrün

Bürgergrün – noch ein Vorschlag!

  • von

Wir sagen es gerne immer wieder: Im Verein Hufewiesen Trachau bereiten wir den Moment vor, in dem die Hufewiesen wirklich als Bürgergrün zur Verfügung stehen werden. Unser Wunsch und unser Anspruch ist, daß alle Menschen, die es interessiert und die sich einbringen wollen, die Möglichkeit bekommen, dieses Stückchen Erde mitzugestalten. Deshalb stellen wir in loser… Weiterlesen »Bürgergrün – noch ein Vorschlag!

Bürgergrün! So könnte es aussehen

  • von

Im Januar 2018 feiert unser Verein seinen sechsten Geburtstag. Das verflixte siebente Jahr wird nun hoffentlich einen Durchbruch bringen. Stadt und Haupteigentümer einigen sich auf einen Kompromiß, und ein möglichst großer Teil der Hufewiesen wird zum öffentlichen Grün… Das ist die Vision, für die wir uns seit langem einsetzen. Dafür werden wir uns auch weiter… Weiterlesen »Bürgergrün! So könnte es aussehen

Neue Strategie

  • von

Was wir wollen, das wissen wir schon länger: Ein Bürgergrün auf den Hufewiesen. Das war das Ergebnis der Bürgerbefragung 2013 und unseres Konzepts 2014. Nun wissen wir auch genauer, wie wir das (erreichen) wollen. Ein Jahr lang haben wir dazu diskutiert, recherchiert, mit Profis beraten, Pläne geschmiedet und verworfen. Schließlich hat sich folgender Kern für… Weiterlesen »Neue Strategie

Die Hufewiesen als Bürgergrün: Leitideen

  • von

Die Hufewiesen sollen grün bleiben. Sagen viele. Aber: Wie kann das konkret aussehen? Zum Beispiel so: In 30 Stationen veranschaulichen wir die Geschichte der Hufewiesen den Flair die Aufteilung in drei Zonen wie in jeder Zone durch naturnahe Bewirtschaftung unterschiedliche Lebensräume entstehen wie dort neue Spielräume für die Sinne entstehen können und was das Ganze… Weiterlesen »Die Hufewiesen als Bürgergrün: Leitideen