Zum Inhalt springen

Hensels Garten

Ort des Mutes

  • von

Ungewöhnliche Anfrage aus der Laurentiusgemeinde. Danilo Lämmel, der Gemeindepädagoge, steckt in den Vorbereitungen für die Kinderbibelwoche in den Herbstferien. „Hier stehe ich – ich kann nicht anders!“ Das geflügelte Wort, das Martin Luther zugeschrieben wird, regt seine Phantasie an. Die Hufewiesen fallen ihm ein. Die gäbe es doch längst nicht mehr, wenn nicht ein paar… Weiterlesen »Ort des Mutes

Hensels unplugged

  • von

Kleines Sommerkonzert im Grünen am 1. Juli ab 16 Uhr in Hensels Garten (Alttrachau/Ecke Gaußstraße) Ihr seid herzlich eingeladen! Eintritt frei.

Nochmal…! (Pappschattira in Hensels Garten)

  • von

Das war sooo schön! Der Auftritt von Pappschattira in Hensels Garten dauerte nur 30 Minuten. Aber sie zogen mit ihrer wunderbar filigranen, phantasievollen Inszenierung des Märchens von Oskar Wilde rund 50 kleine und große Zuschauende sofort in den Bann. Die Vorlage für das Kabinettstück „Im Garten der Riesin“ bildete das Kunstmärchen „Der selbstsüchtigen Riese“ von… Weiterlesen »Nochmal…! (Pappschattira in Hensels Garten)

Sommerfest in Hensels Garten

  • von

„Von nun an, Kinder, ist dies euer Garten“, sagte der Riese, nahm eine riesige Axt und riß die Mauer nieder. Oscar Wilde hat 1888 ein wunderbares Märchen verfaßt. Anne Ibeling und Christiane Guhr alias Pappschattira lassen es 2016 – leicht verwandelt – lebendig werden. Der Hufewiesen Trachau e.V. und Hensels Gärtner freuen sich, dieses besonders… Weiterlesen »Sommerfest in Hensels Garten

Frohes Neues Jahr! 2016

  • von

2015 geht zuende. Was für ein Jahr! Was wird 2016 für die Hufewiesen bringen? Geplant sind: ein wunderbares Trachenfest (das Fünfte seiner Art, am 21. Mai 2016) ein Jahresprogramm rund um das Thema „Hufewiesen als grüne Oase“ Erhofft sind: eine wunderbare Saison in Hensels Garten (Alttrachau 28) Fortschritte beim Rosenhauer-Museum (Alttrachau 29) neue Vorstöße für… Weiterlesen »Frohes Neues Jahr! 2016

Advent, Advent: flashmob auf leisen Sohlen

  • von

Der Wachmann auf dem Heimweg staunte nicht schlecht. Am ersten Advent war er, wie immer in seine Signaljacke gekuschelt, schon in der Dunkelheit die kleine Gaußstraße heruntergelaufen, um nach Alttrachau einzubiegen. Um diese Zeit liegt die Kreuzung sonst immer still da. Einsam steht die historische Laterne gegenüber der Straßenmündung und verstreut in einem kleinen Umkreis… Weiterlesen »Advent, Advent: flashmob auf leisen Sohlen

Hensels: grüne Oase jetzt!

  • von

Die Hufewiesen sind abgesperrt – noch. Aber gleich nebenan ist eine kleine grüne Oase schon zugänglich: Hensels Garten. Im Frühjahr 2013 ging es los: Arbeitshandschuhe gab es gratis, dann wurde das Grundstück von Unrat gesäubert, von Unkraut und Verwucherungen befreit und urbar gemacht. Am 15. März 2014 wurde die zweite Saison offiziell eröffnet. Ein Frühbeet… Weiterlesen »Hensels: grüne Oase jetzt!

Hensels Garten eröffnet!

  • von

Seit dem letzten Sonntag im April 2013 ist Dresden um ein hübsches Stückchen Grün reicher. Pünktlich zur vereinbarten Zeit hörte der Regen auf, und der verwilderte Garten des ehemaligen Henselschen Gehöfts in Alttrachau füllte sich mit fröhlichen Erwachsenen und Kindern. Die bereitgestellten Geräte reichten kaum aus. Mit viel Lachen und Tatkraft gingen die Gärtner ans… Weiterlesen »Hensels Garten eröffnet!

Hensels Garten: Herzliche Einladung

  • von

Der Dorfanger von Trachau wird um eine kleine Attraktion reicher! An prominenter Stelle, gegenüber der Mündung des Gaußgäßchens, entsteht ab Ende April „Hensels Garten“ – ein Garten von Nachbarn für Nachbarn. Noch bis in die 1970er Jahre stand hier das kleine Fachwerkgehöft der Familie Hensel. Das Stadtwiki Dresden gibt Auskunft darüber, was heute noch davon… Weiterlesen »Hensels Garten: Herzliche Einladung