Zum Inhalt springen

Nachbarschaft

Bürgergrün – noch ein Vorschlag!

  • von

Wir sagen es gerne immer wieder: Im Verein Hufewiesen Trachau bereiten wir den Moment vor, in dem die Hufewiesen wirklich als Bürgergrün zur Verfügung stehen werden. Unser Wunsch und unser Anspruch ist, daß alle Menschen, die es interessiert und die sich einbringen wollen, die Möglichkeit bekommen, dieses Stückchen Erde mitzugestalten. Deshalb stellen wir in loser… Weiterlesen »Bürgergrün – noch ein Vorschlag!

Bürgergrün! So könnte es aussehen

  • von

Im Januar 2018 feiert unser Verein seinen sechsten Geburtstag. Das verflixte siebente Jahr wird nun hoffentlich einen Durchbruch bringen. Stadt und Haupteigentümer einigen sich auf einen Kompromiß, und ein möglichst großer Teil der Hufewiesen wird zum öffentlichen Grün… Das ist die Vision, für die wir uns seit langem einsetzen. Dafür werden wir uns auch weiter… Weiterlesen »Bürgergrün! So könnte es aussehen

9. November – Gedenken

  • von

Der 9. November ist der Tag, an dem die Stolpersteine in Dresden und anderswo aus dem Alltag herausgehoben und mit besonderem Leben erfüllt werden. Durch eine kurze und zurückhaltende Zeremonie. Stolpersteine? Das sind die kleinen Messingplatten im Fußweg, die ein Künstler seit 1992 in ganz Europa verlegt. Sie erinnern an die Menschen, die zwischen 1933… Weiterlesen »9. November – Gedenken

Ort des Mutes

  • von

Ungewöhnliche Anfrage aus der Laurentiusgemeinde. Danilo Lämmel, der Gemeindepädagoge, steckt in den Vorbereitungen für die Kinderbibelwoche in den Herbstferien. „Hier stehe ich – ich kann nicht anders!“ Das geflügelte Wort, das Martin Luther zugeschrieben wird, regt seine Phantasie an. Die Hufewiesen fallen ihm ein. Die gäbe es doch längst nicht mehr, wenn nicht ein paar… Weiterlesen »Ort des Mutes

Von der Kraft des Innehaltens – 9. November 2014

  • von

Der Verein Hufewiesen Trachau hat sich in diesem Jahr erstmals an dem Jahrestag des 9. November 1938 zum Gedenken an die Opfer der Verfolgungen während des „Dritten Reiches“ beteiligt. Wir besuchten die Stolpersteine für die Familie Steinhart am Trachenberger Platz und für Hans Martin Wendisch in der Hans-Sachs-Straße. Unsere Beweggründe dafür sind in unserer Einladung… Weiterlesen »Von der Kraft des Innehaltens – 9. November 2014