Zum Inhalt springen

wem gehört die Stadt? MBG

Trachenfest – Machen Sie mit!

Die Immobiliengesellschaft MBG Trachau hat sich erweichen lassen. . Eigentlich sind die Hufewiesen seit August 2012 abgesperrt. Damit will die MBG ihren Anspruch auf eine gewinbringende Verwertung der Grundstücke klarstellen. Für die Kinder aber wird eine Ausnahme gemacht. Weil das Trachenfest vor allem ein Kinderfest ist, dürfen sie – und alle Festbesucher – einen Tag… Weiterlesen »Trachenfest – Machen Sie mit!

Hufewiesen bleiben gesperrt – noch…

Im Moment führt kein Weg hinein: Die Hufewiesen bleiben für die Öffentlichkeit gesperrt. Das ist der Wille des Eigentümers der Flächen, der MBG Trachau. In den letzten Jahren hätten viele Anwohner die Wiesen irrtümlich als öffentliche Fläche wahrgenommen und auch so benutzt; das sei eine Fehleinschätzung, und das wolle man mit der Absperrung deutlich machen.… Weiterlesen »Hufewiesen bleiben gesperrt – noch…

Erste Verhandlungen mit der MBG

  • von

Am 5. Dezember 2012 führten Vertreter des Vereins erste Gespräche mit der Geschäftsführung der MBG Trachau GmbH & Co KG über die Zukunft der Hufewiesen. . Dabei ging es zum einen um einen möglichen Verkauf des Geländes an den Verein bzw. an eine Stiftung, zum anderen um eine Zwischennutzung der grünen Oase. Schneekunst auf den… Weiterlesen »Erste Verhandlungen mit der MBG

Gespräche mit der MBG

  • von

Und sie bewegt sich doch… Der Geschäftsführer der MBG Trachau GmbH & Co KG, Herr Stommel, und der Vorstand der ADLER Real Estate AG, Herr Harloff, werden Anfang Dezember nach Dresden kommen, um sich im Stadtplanungsamt darüber zu informieren, wie weit die Vorbereitungen für  einen neuen Bebauungsplan für die Hufewiesen gediehen sind. Sie haben angeboten,… Weiterlesen »Gespräche mit der MBG

Betreten doch nicht erlaubt

  • von

Das Flurstück Nr. 168 im Herzen der Hufewiesen ist nicht länger öffentlich zugänglich. Das hat uns gerade der Geschäftsführer der MBG Trachau GmbH & Co KG, Herr Stommel, mitgeteilt. Es handelt sich um den etwa 40 Meter breiten Streifen, der von der alten Tabakfabrik aus bis zum Bahndamm führt. Dort verläuft auch der Fahrweg in… Weiterlesen »Betreten doch nicht erlaubt

Betreten erlaubt!

  • von

Die MBG Trachau versucht zur Zeit, mit Hilfe von Zäunen, Verbotsschildern und einem Wachdienst die weitere öffentliche Nutzung der grünen Oase in Alttrachau zu unterbinden. Allerdings gehören die Hufewiesen der MBG Trachau nicht vollständig. Weiterhin zugänglich ist der Kirchsteig, der hinter dem alten Dorfkern entlangführt und den Anger Alttrachau mit der Pettenkofer Straße verbindet. Um… Weiterlesen »Betreten erlaubt!

SZ lässt die MBG zu Wort kommen

Nachdem gestern die in der Sächsischen Zeitung über die Absperrung der Hufewiesen berichtet wurde und Anwohner zu Wort kamen, ist heute die MBG Trachau GmbH & Co. KG mit einem kurzen Statement in der SZ vertreten: Freitag, 31. August 2012 TRACHAU Wachdienst in den Hufewiesen unterwegs Weil sich ständig Unbekannte Zugang zum Grundstück der MBG… Weiterlesen »SZ lässt die MBG zu Wort kommen

Zaun am Kirchsteig

Die MBG Trachau GmbH & Co KG (Eigentümerin des größten Teils der Hufewiesen) versucht seit einiger Zeit, die Hufewiesen abzusperren. Damit stößt sie allerdings auf Schwierigkeiten. Das zeigt sich aktuell am Kirchsteig.

Zu!

Zu! Die beiden nördlichen Zugänge zu den Hufewiesen sind seit heute abgesperrt. Bauzäune versperren den Weg. Die Immobiliengesellschaft MBG Trachau setzt auf Konfrontation. Mit Zwangsmitteln sichert sie ihr Eigentum. Die Verantwortlichen der MBG Trachau sind nach eigenen Angaben frustriert darüber, daß ihre Bemühungen um Baurecht für die Hufewiesen so langsam vorankommen. Daran tragen aber die… Weiterlesen »Zu!