Zum Inhalt springen

wem gehört die Stadt – Hufewiesen-Umfrage

Die Bürgerbefragung 2013 in bewegten Bildern

  • von

Im August 2013 war das Jahr voll. 12 Monate Absperrung der Hufewiesen. 12 Monate Wachdienst und Platzverweise. 12 Monate Unkrautwuchern hinter Bauzäunen und Flatterband. Diesem Stillstand wollten wir nicht länger tatenlos zusehen. Also riefen wir die Bürger auf, sich zu Wort zu melden: in unserer Bürgerbefragung! Am 21. September 2013 begann es mit einem symbolischen… Weiterlesen »Die Bürgerbefragung 2013 in bewegten Bildern

Bürgerinformation am 5. März

  • von

Für alle, die die Bürgerversammlung am 29. Januar verpaßt haben: Der Stadtrat der GRÜNEN für Pieschen, Dr. Wolfgang Daniels, stellt sein Bürgerbüro für einen Informationsabend zu den Hufewiesen zur Verfügung. Aktive des Vereins werden die Ergebnisse der Bürgerbefragung vorstellen und Aktuelles zum Stand des Tauziehens um die Hufewiesen berichten. Mittwoch, 5. März 2014, 19 bis… Weiterlesen »Bürgerinformation am 5. März

Ergebnisse der Umfrage

  • von

Hier sind sie endlich: …. die lange erwarteten Ergebnisse unserer Umfrage zur Zukunft der Hufewiesen. . Von September bis November 2013 hatten wir dazu die Bürger befragt. Wir wollten wissen, wie sie die Hufewiesen sehen und was sie vom Vorschlag des Vereins für eine Kompromißlösung halten. Und das hat die Auswertung ergeben: 1188 Menschen haben… Weiterlesen »Ergebnisse der Umfrage

Bürgerversammlung am 29.1.

  • von

Geschafft! Die Bürgerbefragung zu den Hufewiesen ist vollendet. Und damit beginnt der nächste Schritt: Was wird nun aus den Ergebnissen der Befragung? Dazu laden wir herzlich ein zur Bürgerversammlung am Mittwoch, den 29. Januar 2014, ab 19 Uhr 30 im Goldenen Lamm (Leipziger Straße 220): Das Wichtigste in Kürze: 1200 Menschen haben im Herbst 2013… Weiterlesen »Bürgerversammlung am 29.1.

Jahresrückblick 2013

  • von

Das Jahr 2013 ist fast zuende. Zeit für einen Rückblick: 2013… …war ein schwieriges Jahr für die Hufewiesen. Erstmals in ihrer Geschichte blieben die Hufewiesen abgesperrt. Und das für den 2. Juni geplante Trachenfest versank im Hochwasser. …war aber auch ein gutes Jahr für die Hufewiesen. Wir haben im Juli doch noch eine Trachenparade gefeiert.… Weiterlesen »Jahresrückblick 2013

Bazar der Möglichkeiten – Nachspielzeit

  • von

Ein Bazar der Möglichkeiten – vier Stunden – und seitdem sirrt die Luft… Die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit hat heute zum ersten Mal getagt. Die Arbeitsgruppe Stiftung trifft sich voraussichtlich am 2. Dezember. Die Arbeitsgruppe Gestaltung Hufewiesen trifft sich voraussichtlich am 16. Dezember. Die Arbeitsgruppen Trachenfest und Zaun/Weg haben mit den Vorarbeiten begonnen und werden sich im… Weiterlesen »Bazar der Möglichkeiten – Nachspielzeit

Aktion +3

  • von

Wir knacken die magische Zahl… Dicker Reif lag heute morgen auf den Hufewiesen. Stille. Novemberzauber. Nicht ganz so ruhig geht es im Schlußspurt unserer Umfrage zu. Wir haben uns eine kleine Aktion ausgedacht: „+ 3“. Das geht ganz einfach: Ich spreche noch einmal drei Menschen an und bitte sie, die Umfrage zu beantworten. Du tust… Weiterlesen »Aktion +3

Es geht weiter… – erste Schlüsse aus der Bürgerbefragung

  • von

Geschafft! Bürgerspaziergänge – Gesprächsabend – Bazar der Möglichkeiten … In den letzten Wochen haben wir im Rahmen der Bürgerbefragung zu den Hufewiesen einiges auf die Beine gestellt. Nun fragen alle: Und was ist dabei herausgekommen? Nun – die Umfrage läuft noch bis Ende November. Den Endspurt begleiten wir mit der Aktion „+3“. Über die übrigen… Weiterlesen »Es geht weiter… – erste Schlüsse aus der Bürgerbefragung

Spendenaufruf zur Herbstaktion

  • von

Liebe Freunde der Hufewiesen, mit dem Kirchsteigputz am 21. September haben wir einen wirbeligen Herbst für die Hufewiesen eingeleitet. Im Rahmen unserer Bürgerbefragung… haben wir zu Bürgerspaziergängen, Gesprächsabenden und zu einem Bazar der Möglichkeiten eingeladen. haben wir ein Infomobil gebaut, das jetzt durch Pieschen tourt. haben wir eine Umfrage gestaltet und verteilen sie als Fragebogen.… Weiterlesen »Spendenaufruf zur Herbstaktion

Gemeinsam Ideen entwickeln – Bazar der Möglichkeiten

  • von

Jetzt haben die Bürger das Wort! Wir starten ein Experiment. Dabei unterstützt uns die sächsische Landeszentrale für politische Bildung. Das Ziel: das, was die Menschen wollen, so weit zu denken, daß es auch tatsächlich machbar erscheint. Die Fragen: Was ist Ihnen und Euch wichtig an den Hufewiesen? Wie kann das erreicht werden? Das Verfahren: ein… Weiterlesen »Gemeinsam Ideen entwickeln – Bazar der Möglichkeiten