Zum Inhalt springen

wem gehört die Stadt – Hufewiesen-Umfrage

Gehört werden – Umfrage zu den Hufewiesen

  • von

Wir möchten, daß sich etwas bewegt. Seit einem Jahr sind die Hufewiesen abgesperrt, weil die Immobilienfirma ADLER Real Estate aus Hamburg und die Vertreter der Stadt sich nicht darauf einigen können, was aus dem Gelände werden soll. Politik und Verwaltung allein können den Konflikt offensichtlich nicht lösen. Derweil machen meterhohes Unkraut und Gestrüpp sich breit,… Weiterlesen »Gehört werden – Umfrage zu den Hufewiesen

Die Hufewiesen als Stadtgrün für morgen – Gesprächsabend am 2.10.

  • von

Die Hufewiesen als Stadtgrün für morgen. Wie könnte das aussehen? Wir haben zwei Fachleute gebeten, ihre Gedanken dazu zur Diskussion zu stellen: Frau Prof. Erika Schmidt (TU Dresden), renommierte Expertin für die Geschichte der Landschaftsarchitektur im Allgemeinen und für die Geschichte des Stadtgrüns in Dresden, und Herrn Prof. Cornelius Scherzer (HTW Dresden), vielgefragter Sachverständiger für… Weiterlesen »Die Hufewiesen als Stadtgrün für morgen – Gesprächsabend am 2.10.

Bürgerspaziergänge – spazierend mehr erfahren am 28.9. und 10.10.

  • von

Was wird aus den Hufewiesen? Das fragen sich viele. Antwort: Das kommt drauf an… Genaueres erzählen Ihnen gerne Herrn Wintrich, der stellvertretende Leiter des Ortsamtes Pieschen, und Christina Scharun vom Lehrstuhl Freiraumplanung der HTW Dresden. Spazieren Sie mit! Termine: Sonnabend, 28.September 2013, 14-16 Uhr und Donnerstag, 10. Oktober 2013, 16-18 Uhr Treffpunkt: Eis Keyl, Leipziger… Weiterlesen »Bürgerspaziergänge – spazierend mehr erfahren am 28.9. und 10.10.