Zum Inhalt springen

Zwischennutzung

Hufewiesen bleiben gesperrt – noch…

Im Moment führt kein Weg hinein: Die Hufewiesen bleiben für die Öffentlichkeit gesperrt. Das ist der Wille des Eigentümers der Flächen, der MBG Trachau. In den letzten Jahren hätten viele Anwohner die Wiesen irrtümlich als öffentliche Fläche wahrgenommen und auch so benutzt; das sei eine Fehleinschätzung, und das wolle man mit der Absperrung deutlich machen.… Weiterlesen »Hufewiesen bleiben gesperrt – noch…

Zaun am Kirchsteig

Die MBG Trachau GmbH & Co KG (Eigentümerin des größten Teils der Hufewiesen) versucht seit einiger Zeit, die Hufewiesen abzusperren. Damit stößt sie allerdings auf Schwierigkeiten. Das zeigt sich aktuell am Kirchsteig.

Zu!

Zu! Die beiden nördlichen Zugänge zu den Hufewiesen sind seit heute abgesperrt. Bauzäune versperren den Weg. Die Immobiliengesellschaft MBG Trachau setzt auf Konfrontation. Mit Zwangsmitteln sichert sie ihr Eigentum. Die Verantwortlichen der MBG Trachau sind nach eigenen Angaben frustriert darüber, daß ihre Bemühungen um Baurecht für die Hufewiesen so langsam vorankommen. Daran tragen aber die… Weiterlesen »Zu!

Vertrag statt Zaun!

Der neue Zaun an den Hufewiesen erregt das Interesse der örtlichen Medien: Gestern bat Radio Dresden um ein Interview. Heute war die Sächsische Zeitung da. Eine ältere Dame, die auf den Wiesen spazieren ging, erzählte, was ihr auf dem Herzen liegt, und die Reporterin schrieb eifrig mit: „Ich bin hier geboren. Meine Großeltern hatten hier… Weiterlesen »Vertrag statt Zaun!

Sperrgebiet

Die MBG Trachau unternimmt offenbar erste Bemühungen, um die Hufewiesen abzusperren. Entlang der Gaußstraße hat ein Bauer aus Meißen mit seinem Traktor das Gelände umgepflügt. Er habe auf Anweisung von Herrn Stommel gehandelt, dem Geschäftsführer der MBG Trachau. Damit solle verhindert werden, daß die Menschen auf das Grundstück gelangten. So der Bauer. …? Wie das… Weiterlesen »Sperrgebiet

Angebot der Bürgerinitiative

Der Verein Hufewiesen Trachau hat der MBG Trachau angeboten, die Kosten für eine Haftpflichtversicherung für die Hufewiesen zu übernehmen. Auf diese Weise könnten die Hufewiesen öffentlich zugänglich bleiben.   Herr Stommel, der Geschäftsführer der MBG Trachau, will sich den Vorschlag durch den Kopf gehen lassen. Aus seiner Sicht ist aber das Hauptproblem ein anderes: Die… Weiterlesen »Angebot der Bürgerinitiative

Hufewiesen offenhalten!

Der Geschäftsführer der MBG Trachau, Herr Peter Stommel, hat angekündigt, vom Juli an die Hufewiesen abzusperren. Das sei um der Versicherung willen erforderlich. Die Bürgerinitiative hat daraufhin einen Versicherungsfachmann befragt. Ergebnis: Ein Grundstückseigentümer muß für Unfälle auf seinem Gelände haften. Allerdings nur für solche, die durch sein eigenes Verschulden entstanden sind. Es ist durchaus üblich,… Weiterlesen »Hufewiesen offenhalten!