Die Hufewiesen bewahren
Seit 2008 gehören die Hufewiesen zum größten Teil einer Immobiliengesellschaft aus Hamburg. Deren Vertreter möchten daraus Bauland machen, und zwar soviel wie möglich. Dagegen fordern wir Wiesler eine sinnvolle städtebauliche Entwicklung – und mehr Achtung für das Besondere der Hufewiesen. Wie löst man diesen Konflikt? Weiterlesen…
Verhandlungen mit dem Eigentümer
Findet einen Kompromiß mit dem Eigentümer! Diesen Auftrag gab uns eine deutliche Mehrheit der rund 1200 Menschen, die an unserer Bürgerbefragung im Herbst 2013 teilgenommen hatten.
Seither ist viel passiert: Die Kommunalwahlen im Mai 2014 veränderten die Mehrheitsverhältnisse im Dresdner Stadtrat; wir haben die Vision eines Bürgergrüns konkretisiert; und wir haben Rat gesucht: im Gartennetzwerk Dresden, bei den kreativen Schnittstellen-Arbeitern von transform, bei der Unternehmensberatung für nutzergetragene Immobilienprojekte UTB und bei den Spezialisten für fundraising von probono.
Auf dieser Grundlage laufen inzwischen auch wieder Gespräche mit dem Eigentümer der Hufewiesen, der ADLER Real Estate AG. Für 2015 kommt viel Arbeit auf uns zu, aber die Zeichen stehen auf Hoffnung und auf Aufbruch.
Das liebe Geld
Jeder hilft, wie er kann. Wir danken von Herzen! Aktuell stehen verschiedene Ausgaben an. Überweisen Sie bitte auf das Konto des Vereins. Gerne email hidden; JavaScript is required wir Sie genauer.
- Wahl zum Stadtrat 2019: Die Kandidierenden und die Hufewiesen (5/11/2019) - Am 26. Mai wählen wir einen neuen Stadtrat für Dresden. Die dafür gewählten 70 Männer und Frauen werden auch über einen Bebauungsplan und das weitere Schicksal der Hufewiesen zu entscheiden haben. Deshalb haben wir mal nachgefragt, wie die möglichen künftigen Vertreter und -vertreterinnen für den Wahlkreis Pieschen im Stadtrat über die Hufewiesen denken. Edit: Am […]
- Der aktuelle Stand der Dinge in Sachen Bürgergrün (4/18/2019) - Es grünt so grün auf den Hufewiesen, und das zieht Zwei- und Vierbeiner, aber auch Vögel, Bienen, Tagfalter an. Das kleine Paradies lebt und gedeiht. Die Verhandlungen über seinen künftigen offiziellen Status und über eine Bebauung auf der Westseite ziehen sich dagegen in die Länge. Wir fragen etwa alle sechs Wochen sowohl beim Stadtplanungsamt als […]
- Entdeckungstour über die Hufewiesen (4/18/2019) - Am 04. Mai findet von 14:30 bis 15:45 Uhr eine Entdeckungstour über die Hufewiesen statt. Der Rundgang ist eine Veranstaltung im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur, veranstaltet am ersten Mai-Wochenende vom BUND Regionalgruppe Dresden. Besucher können an diesem Tag die Hufewiesen Trachau und deren besondere Geschichte entdecken sowie sich über den aktuellen Stand zu […]
- 80.000 für die Hufewiesen (9/2/2018) -
- Stadtrat beschließt Aufstellung eines B-Plans (5/24/2018) -
- Übern Zaun geblickt: Petition für Leipziger Bahnhof ! (10/13/2017) -
- Stadtrat beschließt Erhalt der Hufewiesen (5/17/2017) -
- Perspektivenwechsel – Bericht vom Seminar am 17. Januar (2/3/2015) -
- Einladung zu einer Reise mit offenem Ausgang (1/3/2015) -
- Die dritte Geburt der Hufewiesen (1/3/2015) -