Verhandlungen
Findet einen Kompromiß mit dem Eigentümer! Diesen Auftrag gab uns eine deutliche Mehrheit der rund 1200 Menschen, die an unserer Bürgerbefragung im Herbst 2013 teilgenommen hatten.
Seither ist viel passiert: Die Kommunalwahlen im Mai 2014 veränderten die Mehrheitsverhältnisse im Dresdner Stadtrat; wir haben die Vision eines Bürgergrüns konkretisiert; und wir haben Rat gesucht: im Gartennetzwerk Dresden, bei den kreativen Schnittstellen-Arbeitern von transform, bei der Unternehmensberatung für nutzergetragene Immobilienprojekte UTB und bei den Spezialisten für fundraising von probono.
Auf dieser Grundlage laufen inzwischen auch wieder Gespräche mit dem Eigentümer der Hufewiesen, der ADLER Real Estate AG. Für 2015 kommt viel Arbeit auf uns zu, aber die Zeichen stehen auf Hoffnung und auf Aufbruch.
Die Hufewiesen bewahren
Seit 2008 gehören die Hufewiesen zum größten Teil einer Immobiliengesellschaft aus Hamburg. Deren Vertreter möchten daraus Bauland machen, und zwar soviel wie möglich. Dagegen fordern wir Wiesler eine sinnvolle städtebauliche Entwicklung. Wie löst man diesen Konflikt?
Jedenfalls nicht so schnell. Sowohl die Wiesler wie auch die Vertreter der Immobiliengesellschaft haben schon einiges unternommen.
- Die einen entwerfen Baupläne, die anderen sammeln Unterschriften dagegen.
- Beide Seiten sprechen bei Politikern vor, schreiben Briefe, veröffentlichen Pressemitteilungen.
- Die einen drohen mit einer Klage vor Gericht, die anderen zählen Stimmen im Stadtrat und studieren Gesetzeskommentare.
B-3028
Wie liest man einen Plan? Wie deutet man die schriftlichen Erläuterungen dazu? Wir fassen hier zusammen, was aus unserer Sicht wichtig ist an dem neuen Vorschlag zur Zukunft der Hufewiesen. Oder im Fachjargon heißt: zum Vor-Entwurf B-3028.
Stadtplanung
In den letzten zwanzig Jahren hat die stadtplanerische Debatte zu den Hufewiesen ein erstaunliches Auf und Ab erlebt. Nach der Wende schien nichts dringlicher zu sein als eine großangelegte neue Wohnsiedlung.
Immobilienmarkt
Zur Zeit gehören die Hufewiesen in Trachau fast vollständig der MBG Trachau GmbH & Co. KG mit Sitz in Frankfurt. Seit 2008 ist die MBG Trachau in den Konzernabschluss der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft einbezogen.

Das liebe Geld
Jeder hilft, wie er kann. Wir danken von Herzen! Aktuell stehen verschiedene Ausgaben an. Überweisen Sie bitte auf das Konto des Vereins. Gerne informieren wir Sie genauer.