Das Trachenfest braucht deine Unterstützung
das Trachenfest naht, und wir haben festgestellt, dass die Kosten für Bühnentechnik, Versicherung und Toiletten gestiegen sind – Dinge, die nicht allein von Nachbarschaftshilfe gedeckt werden können. Wir möchten dieses Jahr den Eintritt kostenlos lassen und die Preise in der Genussmeile stabil halten, damit möglichst viele Gäste ein tolles Fest genießen können. Daher bitten wir Sie herzlich um Unterstützung in Form einer Spende – egal welcher Größe!
Wie spenden?
Per Paypal: paypal@hufewiesen.de
Per Überweisung:
Hufewiesen Trachau e.V.
IBAN: DE40850900003583041000
Volksbank
Verwendungszweck: Spende Trachenfest 2025

zuerst lesen
Neuester Beitrag
- Erfolgreicher Frühjahrsputz April 5, 2025Die Wiese glänzt… Naja fast! Vielen Dank allen fleißigen Sammlern und Beräumern der Wiese von Samstag! Es sind wieder viele Säcke Müll aus der Wiese herausgetragen worden, mehr als im letzten Jahr. Dies liegt vielleicht an der im Februar durchgeführten Rodung der Brombeerhecken und den dadurch freigelegten Böden. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass die… Weiterlesen »Erfolgreicher Frühjahrsputz April 5, 2025
Unsere AufgabeN
Hufewiesen als Bürgergrün
Die Hufewiesen: ein städtebauliches Kleinod. 13 Hektar Wald- und Wiesenlandschaft direkt am historischen Anger von Alttrachau. Seit Jahrhunderten bewahrt; heute mitten in der Stadt. Das ist einmalig in Dresden und auch anderswo. Es ist die letzte größere Grünfläche für 50.000 Einwohner im Dresdner Stadtteil Pieschen. Die Hufewiesen: bedroht. Eine Immobilienfirma aus Hamburg interessiert sich nicht für die Einzigartigkeit. Sie möchte hier Baurecht erlangen. Die Hufewiesen ist Anlaß für Menschen, sich zusammenzufinden. Die „Wiesler“ setzen sich für die Hufewiesen ein, aber auch füreinander. Gemeinsam gestalten, Freude teilen, leben.
Das Grün
Die Hufewiesen, das sind 13 Hektar Wald- und Wiesenlandschaft an einem historischen Dorfkern – mitten in der Stadt. Das ist einmalig in Dresden und auch anderswo.
Menschen & Trachen
Der Verein Hufewiesen Trachau e.V. wurde im Januar 2012 gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt. Inzwischen bildet der Verein das organisatorische Rückgrat für die Aktivitäten der Wiesler.
Bauen oder nicht
Seit 2008 gehören die Hufewiesen zum größten Teil einer Immobiliengesellschaft aus Hamburg. Die Nachbarschaft fordert eine sinnvolle städtebauliche Entwicklung – und mehr Achtung für die Natur.

Trachenfest
Jedes Jahr feiern wir das Trachenfest. Natürlich mit den Trachen. Dazu ein buntes Bühnenprogramm, viel Musik und Spiele. Dann sprüht das Leben auf den Hufewiesen! 2025 ist Trachenfest am Sonnabend, den 17. Mai!

Oase, Freiraum für die Stadt
Rund 1200 Menschen haben sich an der Umfage beteiligt, Dutzende an den Bürgerversammlung teilgenommen. Unsere Bürgerbefragung zu den Hufewiesen im Herbst 2013 stieß auf ein lebhaftes Echo. Diese grüne Oase muss erhalten bleiben.
Neues von den Wiesen per email
Möchten Sie die neuesten Nachrichten und Aktivitäten direkt in Ihren Postfach bekommen? Verwenden Sie dieses Formular, um unseren Newsletter zu abonnieren.
Spenden
Danke für Eure und Ihre Unterstützung für unsere Hufewiesen, die grüne Oase am historischen Anger von Alttrachau! Spenden für die Hufewiesen sind auf vielen Wegen möglich.