
Rede und Antwort zum Vorentwurf B-3028
Ein Freitagabend Mitte November 2019. Langsam füllt sich der Festsaal im Goldenen Lamm. Gut achtzig Menschen wollen hören, was es mit den Vorschlägen für die… Weiterlesen »Rede und Antwort zum Vorentwurf B-3028
Ein Freitagabend Mitte November 2019. Langsam füllt sich der Festsaal im Goldenen Lamm. Gut achtzig Menschen wollen hören, was es mit den Vorschlägen für die… Weiterlesen »Rede und Antwort zum Vorentwurf B-3028
Endlich! Es gibt einen neuen Vorschlag für die Gestaltung der Hufewiesen. Der Haupteigentümer (ADLER Real Estate AG) und das Stadtplanungsamt haben sich geeinigt. Nun haben… Weiterlesen »Endlich! Neuer B-Plan wird vorgestellt
Herzliche Einladung am kommenden Sonntag ab 10 Uhr zum Zusammensein, Schmausen, Erzählen…
Die KlangHufen am 1. September waren ein großer Erfolg – trotz des am Nachmittag einsetzenden Gewitterregens! Dafür sprechen die angesichts des Wetters erstaunlich guten Besucherzahlen… Weiterlesen »Das waren die Klanghufen 2019 – phantastisch erfrischend
Am 26. Mai wählen wir einen neuen Stadtrat für Dresden. Die dafür gewählten 70 Männer und Frauen werden auch über einen Bebauungsplan und das weitere… Weiterlesen »Wahl zum Stadtrat 2019: Die Kandidierenden und die Hufewiesen
Das war eine freudige Überraschung: Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt betreut auch in diesem Jahr rund zwei Dutzend junger Männer und Frauen während ihres freiwilligen ökologischen Jahres. Der aktuelle Jahrgang hat im September begonnen, und die Freiwilligen trafen sich Mitte November in Dresden zu ihrer ersten Weiterbildungswoche. Die Betreuerinnen in der Landesstiftung haben sich… Weiterlesen »Fröhliches Müllpicken
Wir feiern es zum vierten Mal, und jedes Jahr wird es schöner: Das Adventssingen in Alttrachau, genauer, in Hensels Garten an der südlichen Mündung der Gaußstraße. Am Sonnabend vor dem ersten Advent stimmen wir uns ein – mit Liedern, Musikanten, Kerzen, Lagerfeuer, Glühwein und Apfelpunsch. Zieht warme Stiefel an, bringt einen eigenen Becher mit und… Weiterlesen »Einladung zum Adventssingen 2018
Gerade hat Oberbürgermeister Hilbert den Entwurf für den Doppelhaushalt der Stadt Dresden für die Jahre 2019/2020 vorgelegt. Es steht soviel Geld zur Verfügung wie noch nie: rund 1.800 Millionen Euro, pro Jahr! Und trotzdem fehlt etwas: Der Entwurf enthält (noch) kein Geld für die Hufewiesen! Weder für den Erwerb von Flächen als öffentliches Grün noch… Weiterlesen »80.000 für die Hufewiesen
* Am Sonntag, 26. August 2018, verwandeln sich die Hufewiesen einen Nachmittag lang in die KlangHufen. Auf den Wiesen, unter den Bäumen, in den Gärten gibt es Musik, Theater, Töne, Geschichten, Sonne, Grün… Eintritt frei! Mitmachen erwünscht! >>>> Alle Informationen unter klanghufen.hufewiesen.de !
Was war das wieder für ein schönes Trachenfest …! Und das trotz der Randale am Vorabend! Eine Gruppe bier-trunkener Jugendlicher zerstörte die Zelte für die Trachenbastelei und für die Genußmeile und demolierte die Plane an der Bühne. Glück im Unglück: Die Polizei konnte die Randalierer stellen! Wir stehen in Kontakt mit der Jugendgerichtshilfe und werden… Weiterlesen »Sonne satt – das war das siebte Trachenfest