Zum Inhalt springen

Bebauungsplan

Die Planungen für eine Entwicklung der Hufewiesen haben inzwischen in drei verschiedenen Bebauungsplänen Gestalt angenommen: im B10 (2017 aufgehoben), im B380 (2011 in der frühzeitigen Beteiligung, nicht weiter verfolgt) und im B3028 (Aufstellungsbeschluß 2018).

Stadtrat beschließt Aufstellung eines B-Plans

  • von

Es war ein ungewöhnlicher Moment im Dresdner Stadtrat. Da standen zwei, die in ihren Rollen anderswo fast immer gegeneinander kämpfen: eine Bürgerin, die Grün bewahren will, und ein Stadtplaner im Auftrag eines Investors. Hier aber ziehen sie an einem Strang und bitten den Stadtrat um Zustimmung für den Kompromiß, den sie in vielen Gesprächsrunden untereinander… Weiterlesen »Stadtrat beschließt Aufstellung eines B-Plans

EINIGUNG !

  • von

Ja, es stimmt. Es gibt einen Kompromiß zur künftigen Entwicklung der Hufewiesen. Auf einer Pressekonferenz am 8. März 2018 ist er bekanntgegeben worden. Die ADLER Real Estate AG hat sich öffentlich dazu bekannt, die Flächen im Osten der Hufewiesen nicht zu bebauen, sondern sie an die Stadt zu übertragen, damit dort öffentliches Grün entstehen kann.… Weiterlesen »EINIGUNG !

Entwurf Regionalplan: Stellungnahme des Vereins

  • von

Heute endet die Offenlage für den Entwurf für einen neuen Regionalplan für das Obere Elbttal und das Osterzgebirge. Für die Hufewiesen ist das wichtig, weil darin auch der Siedlungsbeschränkungsbereich rund um den Flughafen Dresden-Klotzsche neu festgelegt wird. Künftig wird nur noch die nordöstliche Hälfte der Hufewiesen in diesem Bereich liegen. (Vgl. auch unseren Beitrag vom… Weiterlesen »Entwurf Regionalplan: Stellungnahme des Vereins

Offenlage Regionalplan und Baugebiet im Westen der Hufewiesen: Ihre Meinung, bitte!

  • von

Diese Karte hat eine lange Vorgeschichte. Schon im August 2013 trat ein neuer Landesentwicklungsplan für Sachsen inkraft. Darin wurden die Möglichkeiten, in der Nähe von Flughäfen neue Wohngebiete zu schaffen, deutlich eingeschränkt. Die Verantwortlichen im Freistaat hatten sich das nicht selbst ausgedacht; sie folgten vielmehr neuen Vorgaben durch Bundesrecht. Mit dieser Entscheidung war aber nur… Weiterlesen »Offenlage Regionalplan und Baugebiet im Westen der Hufewiesen: Ihre Meinung, bitte!

Stadtrat beschließt Erhalt der Hufewiesen

  • von

Am Donnerstag, 11. Mai 2017, hat der Rat der Landeshauptstadt Dresden mit einer Mehrheit von 38 Stimmen den Oberbürgermeister beauftragt, die Hufewiesen als öffentliches Grün zu entwickeln. Um das abzusichern, soll die Verwaltung bis Ende Juli einen Entwurf für einen entsprechenden B-Plan erarbeiten. B-Plan steht eigentlich für „Bebauungsplan“. Hier aber soll ein Bebauungsplan entworfen werden,… Weiterlesen »Stadtrat beschließt Erhalt der Hufewiesen