Rodungen auf den Hufewiesen
An einem Donnerstagmorgen im Februar erklangen auf einmal Kettensägen und Motorsensen auf den Hufewiesen. In den folgenden zwei Wochen arbeiteten sie sich von West nach… Weiterlesen »Rodungen auf den Hufewiesen
Die Hufewiesen liegen versteckt hinter den Höfen von Alttrachau, im Norden abgeschirmt vom Bahndamm, im Westen und Osten von Gärten. Nur die kleine Gaußstraße führt direkt an den Hufewiesen entlang. Seit den frühen 1990er Jahren wird das Gelände nicht mehr landwirtschaftlich genutzt; zehn Jahre lang weideten Pferde dort. Aus dieser Situation heraus haben sich die Hufewiesen zu einer Oase für die Stadtökologie und für die Seele der Menschen entwickelt. Diese Qualität möchten wir bewahren und an die nachfolgenden Generationen weitergeben.
An einem Donnerstagmorgen im Februar erklangen auf einmal Kettensägen und Motorsensen auf den Hufewiesen. In den folgenden zwei Wochen arbeiteten sie sich von West nach… Weiterlesen »Rodungen auf den Hufewiesen
Was für ein Jahr geht zuende… Am vierten Advent dann noch einmal ein Zaubertag auf den Hufewiesen. Unverhofft. Wunderschön. Möge auch das neue Jahr unverhoffte… Weiterlesen »Winterzauber 2022
Zum langen Tag der Stadtnatur startet am 5.6. um 14:30 Uhr eine Entdeckungstour durch die blühenden Hufewiesen. Alle Infos gibt es hier
Auf geheimen Kanal hat uns folgende Nachricht erreicht 🙂 Für alle tausch- und spazierwütigen Menschen: Eine Freundin und ich haben für Euch eine Saatgut-Tausch-Box, auf… Weiterlesen »Saatgut-Tauschbox auf den Hufewiesen versteckt
Die Deutsche Bahn hat die Böschung am Bahndamm nach der Sanierung der Gleise neu gestaltet und dem Verein angeboten, sich einzubringen. Anlaß war, daß ein… Weiterlesen »Bahn-Böschung gestalten
An einem Freitagabend im späten November 2019 begann etwas Neues für die Hufewiesen. Im Festsaal des „Goldenen Lamms“, dem historischen Gasthaus und früheren Puppenspieltheater, heute… Weiterlesen »Auftakt zur Gestaltung der künftigen Hufewiesen
Es grünt so grün auf den Hufewiesen, und das zieht Zwei- und Vierbeiner, aber auch Vögel, Bienen, Tagfalter an. Das kleine Paradies lebt und gedeiht.… Weiterlesen »Der aktuelle Stand der Dinge in Sachen Bürgergrün
Am 04. Mai findet von 14:30 bis 15:45 Uhr eine Entdeckungstour über die Hufewiesen statt. Der Rundgang ist eine Veranstaltung im Rahmen des Langen Tags… Weiterlesen »Entdeckungstour über die Hufewiesen
Dokumente zur Bürgerbeteiligung für ein Bürgergrün auf den Hufewiesen, Stand 24. März 2018 VIDEO: Alle Beiträge der Versammlung vom 24. März 2018 in Bild und Ton Konzept des Vereins, 2014 (pdf) Ideen von Nachbarn, 2017/18 (pdf): Katrin Schneider Linda Stüwe Michael Hecht 30-Sekunden-Diaschau zum Wandel der Hufewiesen 1775 bis 2018: Ihr Browser kann dieses Video… Weiterlesen »24.3.2018 Dokumentation zur Bürgerversammlung
24. März 2018 – Bei mildem Frühlingswetter finden rund 80 Menschen den Weg in den großen Saal im Goldenen Lamm, um mehr darüber zu erfahren, wie die Hufewiesen zu einem Bürgergrün werden können. Ihnen werden ein köstliches Buffet und spannende Gedanken geboten. Nach drei kurzweiligen Stunden können wir sagen: Hufewiesen Bürgergrün – wir kommen! .… Weiterlesen »Bürgergrün- Wir sind unterwegs